Herzlich willkommen auf der Homepage der PTS Dornbirn!


Die Polytechnische Schule, kurz PTS, ist eine moderne zukunftsorientierte Bildungseinrichtung. Die Vorarlberger PTS zählt zu den besten in Österreich und findet in der Wirtschaft große Anerkennung.

Der einjährige Unterricht wird intensiv dafür genutzt, um Jugendliche an die Berufsausbildung heranzuführen, indem sie die Chance erhalten, sich zu orientieren, zu lernen und zu reifen.

Aber auch für Jugendliche, die eine weiterführende Schule besuchen möchten, ist sie eine hervorragende Brücke.


Wir sind selbstverständlich auch in den sozialen Netzwerken vertreten:

INSTAGRAM: instagram.com/ptsdornbirn

FACEBOOK: facebook.com/dornbirnpts

Anmeldung - Schuljahr 2025/2026

Anmeldeformular

Download: Anmeldeformular 2025/2026

  • Bitte ausschließlich dieses Formular verwenden.

  • Mit den weiteren erforderlichen Unterlagen direkt im Sekretariat abgeben.

    • Unterlagen per Mail oder Post werden nicht akzeptiert!

 

Anmeldezeitraum

Die Anmeldung ist in den ersten zwei Wochen nach den Semesterferien an folgenden Tagen und Zeiträumen möglich:

  • Jeweils Montag, Mittwoch und Freitag

    • MO, 17.02.25 & MI, 19.02.25 & FR, 21.02.25

    • MO, 24.02.25 & MI, 26.02.25 & FR, 28.02.25

  • Jeweils von 12:30 Uhr bis 16:30 Uhr

 

Weitere Informationen

(!) Anmeldungen als Erstwunschschule (bei 806 ist "1" eingetragen) erfolgen direkt bei uns in der Direktion (nicht online oder per Post). Sollten wir nicht die Erstwunschschule sein (bei 806 steht "2", "3", "4", "5" oder "6"), so wird die Anmeldung bei einer Nichtaufnahme an der/den anderen Schule/n automatisch an uns weitergereicht.

(!) Mitzubringen sind das vollständig ausgefüllte Anmeldeformular (gut leserlich), sowie die unterschriebene Schulnachricht im Original mit ausgefülltem Reihungsformular auf der Rückseite (bei 806 muss „1“ eingetragen und die Unterschrift des Erziehungsberechtigten vorhanden sein).

(!) Der Wohnsitz muss in unserem Sprengel sein: Dornbirn, Hohenems, Lustenau (Bildstein, Schwarzach = PTS Bregenz / Altach, Koblach, Mäder = PTS Feldkirch / Götzis = PTS Rankweil)

(!) SchülerInnen, die ihr freiwilliges 10. Schuljahr bei uns absolvieren wollen, müssen ebenso unbedingt den obigen Anmeldezeitraum in Anspruch nehmen. Bei der Vergabe der Plätze für das freiwillige 10. Schuljahr wird das Zeugnis mitberücksichtigt! Während des Schuljahrs gilt für SchülerInnen im freiwilligen 10. Schuljahr: Bei schweren Verhaltensverfehlungen, Verweigerung der Mitarbeit (keine Schnupperstellen) bzw. Nichterreichen eines positiv zu beurteilenden Schulerfolgs wird während des Schuljahres die Abmeldung vollzogen. Eine entsprechende Vereinbarung wird zu Schulbeginn ausgehändigt.

 

Übersicht der von uns angebotenen Fachbereiche im kommenden Schuljahr

 

Auch ohne uns zu besuchen, kannst du dir mit unserem Trailer einen kleinen Eindruck von unserer Schule verschaffen:

Link zum Trailer

BERUFSPRAKTISCHE TAGE 2024/2025

Montag, 25.11.2024 - Dienstag, 26.11.2024

Abgabe Schnupperbestätigung(en): spätestens Freitag, 25.10.2024 (vor den Herbstferien)

 

Montag, 03.02.2025 - Donnerstag, 06.02.2025

Abgabe Schnupperbestätigung(en): spätestens Freitag, 20.12.2024 (vor den Weihnachtsferien)

 

Montag, 10.03.2025 - Donnerstag, 13.03.2025

Abgabe Schnupperbestätigung(en): spätestens Freitag, 07.02.2025 (vor den Semesterferien)

 

Download Formular

SCHULARBEITENTERMINE

Hier sind die Zeiträume unserer Schularbeiten im aktuellen Schuljahr aufgelistet. Der genaue Tag wird vom Fachlehrer je nach Stundenplan gesetzt.

 

AM (Angewandte Mathematik)

1. Schularbeit (im 1. Semester): Montag, 11.11.24 - Freitag, 15.11.24

2. Schularbeit (im 1. Semester): Montag, 20.01.25 - Freitag, 24.01.25

3. Schularbeit (im 2. Semester): Montag, 31.03.25 - Freitag, 04.04.25

4. Schularbeit (im 2. Semester): Montag, 26.05.25 - Mittwoch, 28.05.25

 

DUK (Deutsch und Kommunikation)

1. Schularbeit (im 1. Semester): Montag, 18.11.24 - Freitag, 22.11.24

2. Schularbeit (im 1. Semester): Montag, 13.01.25 - Freitag, 17.01.25

3. Schularbeit (im 2. Semester): Montag, 07.04.25 - Freitag, 11.04.25

 

E (Englisch)

1. Schularbeit (im 1. Semester): Montag, 21.10.24 - Freitag, 25.10.24

2. Schularbeit (im 1. Semester): Montag, 16.12.24 - Freitag, 20.12.24

3. Schularbeit (im 2. Semester): Montag, 03.03.25 - Freitag, 07.03.25

4. Schularbeit (im 2. Semester): Montag, 05.05.25 - Freitag, 09.05.25

Gegenseitige Wertschätzung

Alle am Schulleben Beteiligten pflegen einen respektvollen Umgang miteinander. Zum Erreichen der gesetzten Ziele ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit von Lehrern, Schülern und Eltern unerlässlich.

Wir bieten Unterstützung und Lösungsmöglichkeiten in verschiedensten Lebenssituationen.

SchülerInnen im Mittelpunkt

Wir wollen jeden unserer Schülerinnen und Schüler annehmen, fördern und fordern. Wir sorgen für eine gute, entspannte Lernatmosphäre und vermitteln den Jugendlichen grundlegende Fähigkeiten und Fertigkeiten. Wir stärken das Selbstwertgefühl und das Selbstvertrauen der Jugendlichen und bringen Professionalität und Engagement ein.

Verantwortung übernehmen

Wir achten darauf, dass die Schülerinnen und Schüler Verantwortung für ihr eigenes Leben übernehmen und verhelfen ihnen zu einem positiven Zugang zur Welt.

Auch sorgen alle für Ordnung in Haus und Hof. Wir gehen sorgsam mit Unterrichtsmaterialien um.

Trailer der PTS Dornbirn

Die PTS Dornbirn wurde schon mit einigen Preisen und Auszeichnungen bedacht.

UNSERE PARTNER UND FÖRDERER