In Zusammenarbeit mit dem Alpenverein Dornbirn sanierten Schüler den Weg vom Metzger Köbele zur Kobelaple
In Zusammenarbeit mit dem Alpenverein waren Schüler der Polytechnischen Schule Dornbirn vor kurzem im Firstgebiet unterwegs, um den Wanderweg vom Metzger Köbele zur Kobelaple zu sanieren. Eingeteilt in verschiedene Arbeitsgruppen zeigten die neun Jugendlichen zwei Tage lang vollen Einsatz beim Entwässern, Trockenlegen, Stufen erstellen und Holzbretter verlegen. „Wir sind beeindruckt, mit wie viel Engagement die Jugendlichen an der Sanierung und Erneuerung des Weges gearbeitet haben“, zeigten sich die Verantwortlichen vom Alpenverein begeistert.Auf große Freude stieß die Wegsanierung auch bei den Wirten der Kobelalpe, wo die Schüler untergebracht waren und auch bestens verköstigt wurden. Die Jause für untertags steuerte der Alpenverein bei, für Material und Transport sorgte der Bauhof Dornbirn.
Meinungen der teilnehmenden Schüler
"Wir haben zwar viel gearbeitet, es aber gleichzeitig auch sehr lustig gehabt. Es war auf jeden Fall besser als Unterricht in der Schule zu haben und ich fand es fein, dass keine Mädchen dabei waren." - Noah
"Mir hat es gefallen, dass wir mit Werkzeug wie der Flex und dem Schlagzeugbohrer arbeiten konnten. Es hat Spaß gemacht etwas Produktives zu machen, was nicht nur für uns ist, sondern auch anderen einen Nutzen bringt." - David
"Es war ein tolles Projekt. In der Kobelalpe waren wir super untergebracht und wurden sehr verwöhnt. Das einzige was gefehlt hat, war eine Dusche, da wir vom Arbeiten sehr dreckig waren." - Samuel
"Schon das Hinauflaufen hat Spaß gemacht. Wir waren immer eingeteilt und konnten viel Verschiedenes tun. Die Hütte war ein Traum und die Gastwirte voll nett. Auch Herr Schwärzler hat fleißig mitgearbeitet." - Stefan